17. Mai 2024
Personalratswahlen 2024: Alle Ergebnisse auf einen Blick


Mehr als 61.000 Beschäftigte der Polizei hatten bis heute die Möglichkeit, darüber zu entscheiden, wer in den kommenden vier Jahren in den 47 Kreispolizeibehörden in NRW und bei den drei Landesoberbehörden LKA, LZPD und LAFP ihre Interessen gegenüber der Behördenleitung vor Ort aber auch gegenüber dem Innenministerium in Düsseldorf vertritt. Um 10:00 Uhr endet in den ersten örtlichen Wahlbüros die Möglichkeit zur Stimmabgabe, bis 15:00 Uhr folgen nach und nach auch alle anderen Behörden. Sobald die Ergebnisse der Stimmauszählung vor Ort vorliegen, werden sie an dieser Stelle veröffentlicht.

Die Wahlergebnisse gibt es hier:
Aachen
Bielefeld
Bochum
Bonn
Borken
Coesfeld
Dortmund
Düren
Düsseldorf
Duisburg
Ennepe-Ruhr
Essen
Euskirchen
Gelsenkirchen
Gütersloh
Hagen
Hamm
Heinsberg
Herford
Hochsauerlandkreis
Höxter
Kleve
Köln
Krefeld
LAFP
Lippe
LKA NRW
LZPD
Märkischer Kreis
Mettmann
Minden-Lübbecke
Mönchengladbach
Münster
Neuss
Oberbergischer Kreis
Oberhausen
Olpe
Paderborn
Recklinghausen
Rheinisch-Bergischer-Kreis
Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis
Siegen
Soest
Steinfurt
Unna
Viersen
Warendorf
Wesel
Wuppertal

Parallel zur Wahl der örtlichen Personalräte haben die Beschäftigten bei der Polizei auch über die Zusammensetzung des Hauptpersonalrats der Polizei (PHPR) entschieden. Das Ergebnis liegt nach der Zusammenführung aller vor Ort abgegebenen Stimmen bis zum späten Abend vor.


 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram