Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!




01.09.2025
GdP: Auflösung der Demo war folgerichtig
Foto: Justin Brosch/GdP
Köln. Nach der aufgelösten Antikriegs-Demo am Samstag in Köln stellt sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen demonstrativ hinter das Vorgehen der Polizei. „Dass eine solche Versammlung nach wiederholten Angriffen auf Einsatzkräfte aufgelöst wird, ist folgerichtig und zwingend“, sagt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter.

Weiterlesen


28.08.2025
Senioren
Neuer Seniorenvorstand
legt los

Foto: Sven Müllers/GdP
Frisch auf unserer Landesseniorenkonferenz gewählt, sind die Mitglieder des neu gewählten Seniorenvorstandes schon zu ihrer ersten, konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Mit dem neuen Seniorenvorsitzenden Norbert Latuske traf man sich am 20. August 2025 in der Landesgeschäftsstelle. Und es gibt schon viel zu tun.
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz:

Weiterlesen

25.08.2025
In tiefer Trauer –
Spendenkonto eingerichtet

Foto: GdP-Archiv
Wir trauern um unseren Kollegen Simon (34), der in Ausübung seines Dienstes in Völklingen im Saarland gewaltsam getötet wurde. Die Tat macht uns fassungslos. In Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen und Freunden sowie den Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

weiterlesen


14.08.2025
Bachelor JUNGE GRUPPE
Update Polizeistudium in NRW – Du hast die Wahl!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Aktuell wird das Polizeistudium (PVD) in Nordrhein-Westfalen nach und nach neu aufgestellt – moderner, flexibler und praxisnäher. Der Clou: Du kannst dich im Laufe des Studiums für einen Schwerpunkt entscheiden – Einsatz oder Ermittlungen. Und ab 2026 können sich junge Leute direkt auf einen Studienschwerpunkt bewerben.


Weiterlesen

07.08.2025
Pressemitteilung
TKÜ: GdP begrüßt Karlsruher Richterspruch zu NRW-Polizeigesetz
Foto: Canva
Wenn im Kontext mit Terrorismus Mord oder andere schwere Straftaten drohen – dann müssen Sicherheitsbehörden schon tätig werden dürfen, ehe Schlimmes geschehen ist. Nordrhein-Westfalen war im Jahr 2018 vorangegangen und hat in seinem Polizeigesetz dazu präventive Telekommunikationsüberwachungen geregelt. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Regelungen in einer heute veröffentlichten Entscheidung bestätigt (Az.1 BvR 2466/19). Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Nordrhein-Westfalen begrüßt das sehr.

Weiterlesen

30.07.2025
Stabwechsel bei der GdP NRW – Danke, Mecky!!
Foto: Christian Schmitz/GdP
Er war einer, der nicht nur vorneweg ging, sondern auch dablieb, wenn es ungemütlich wurde. Einer, der Politik gemacht hat und gleichzeitig die Tür zur Geschäftsstelle nie zugemacht hat. Jetzt sagt die GdP NRW Danke. Michael „Mecky“ Mertens hat den Staffelstab übergeben. Und ja, natürlich ist er grün.

Weiterlesen


29.07.2025
Beamtenpolitik
„Maßnahmenpaket“ wird verlängert: Auch 2026 wieder 220 Ausgleichsstellen für die freiwillige Verlängerung der Lebensarbeitszeit
Foto: Jürgen Seidel/GdP
Der Erlass zur Fortschreibung der Möglichkeit der freiwilligen Verlängerung der Lebensarbeitszeit bis zum 31.12.2026 erreicht aktuell die Behörden. Der Erlass sieht auch für 2026 wieder 220 Ausgleichsstellen (40 x A 13, 60 x A 12 und 120 x A 11) vor. Damit ist mit Blick auf die Situation in diesem Jahr klar: Der Bedarf wird vermutlich höher liegen als die Anzahl der zur Verfügung stehenden Ausgleichsstellen.

weiterlesen


23.07.2025
Senioren
Tschüss Petra!
Foto: Imsel Bakir/GdP
Nach sechs Jahren geht Petra Morawietz in ihren wohlverdienten Ruhestand. Petra war als Gewerkschaftssekretärin unter anderem für das Tarifrecht und die Tarifkommission, aber auch für die Seniorenpolitik und die Landesseniorengruppe zuständig. Diese Zuständigkeiten. übernimmt jetzt Brigitte Hollmann.

weiterlesen

23.07.2025
Senioren
Neuer Landesseniorenvorstand gewählt
Foto: Uschi Barrenberg/GdP
Dürfen wir vorstellen? Frisch gewählt auf unserem großen Seniorenkongress präsentiert sich unser neuer Landesseniorenvorstand. Unter dem Vorsitz von Norbert Latuske, gestalten Manfred Swienty als Stellvertreter und Schriftführer Hans Günter Bentler mit den Beisitzer*innen Klaus Büscher, Dieter Dorn, Renate Feldmann, Uwe Fischer, Petra Nentwich und Bernd Schwarzbich die nächsten vier Jahre im Sinne unserer Seniorinnen und Senioren in der GdP.

Weiterlesen


23.07.2025
Senioren
Unsere Seniorinnen und Senioren gestalten die Zukunft mit
Foto: Uschi Barrenberg/GdP
Heute startet die große Seniorenkonferenz im Hotel Van der Valk in Gladbeck. Neben der Neuwahl unseres Landesseniorenvorstandes befassen sich die rund 85 Delegierten mit zahlreichen Anträgen rund um gewerkschaftliche, politische und allgemein gesellschaftliche Themen. Im Vordergrund steht die Einbeziehung der Interessen unserer Seniorinnen und Senioren bei der Gestaltung der Zukunft- innerhalb und außerhalb der GdP.

Weiterlesen






 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram