Willkommen auf den Webseiten der GdP-Kreisgruppe Recklinghausen!



19.10.2025
Die GdP trauert um Marc Lürbke
Foto: Uschi Barrenberg/GdP
Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion ist nach schwerer Krankheit an diesem Wochenende verstorben. Er wurde nur 48 Jahre alt.

17.10.2025
Senioren
GdP-Senioren aus Duisburg in der Landesgeschäftsstelle
Foto: Holger Dumke/GdP
Bei uns ist immer etwas los: An diesem Freitag waren die GdP-Senioren aus Duisburg in der Landesgeschäftsstelle in Düsseldorf zu Gast.

weiterlesen

14.10.2025
Tarifpolitik
„Chaos“ beim PAB Tarif: Kolleginnen und Kollegen verunsichert
Foto: Patrick Schlüter/GdP
Was läuft denn da im Tarifbereich..? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) erhält besorgniserregende Meldungen von Polizeibehörden, wonach freiwerdende Stellen nicht mehr besetzt und befristete Verträge nicht entfristet werden sollen. Das Personalausgabenbudget Tarif (PAB) gebe das nicht mehr her. „Betroffene Kolleginnen und Kollegen sind zutiefst verunsichert“, berichtet Alex Engler, Vorsitzende der Tarifkommission bei der GdP NRW.

weiterlesen

10.10.2025
Pressemitteilung
GdP: 8960 gestrichene Stunden Mehrarbeit sind keine Bagatelle!
Foto: Sven Vüllers/GdP
Innenminister Herbert Reul (CDU) hat den Eindruck erweckt, dass die sogenannte „Bagatellgrenze“ im Arbeitsalltag von Polizistinnen und Polizisten kein Problem sei. Ist sie aber doch! Das belegt jetzt eine Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion. Für den Zeitraum 1. Februar bis 30. Juni 2025 wurden allein bei den rund 33.200 im Schichtdienst befindlichen Beamtinnen und Beamten bei der Polizei demnach insgesamt 8960 (!) Stunden geleisteter Mehrarbeit gestrichen – wegen der unsäglichen „Bagatellgrenze“ (§ 61 Landesbeamtengesetz)! Sie legt fest, dass Beamtinnen und Beamte jeden Monat bis zu fünf Stunden Mehrarbeit
unentgeltlich leisten müssen.

Weiterlesen

25.09.2025
Starkes Team krempelt Ärmel hoch
Foto: Imsel Bakir GdP
Auf der 16. Landesjugendkonferenz in Gladbeck wurde Der neue Geschäftsführende Landesjugendvorstand gewählt. Der neue Vorstand ist hochmotiviert und voller Ideen für die kommenden vier Jahre. „Wir gehen mit viel Energie und Tatkraft an die neuen Aufgaben. Wir wollen die JUNGE GRUPPE (GdP) noch sichtbarer machen und werden die Themen aufgreifen, die junge Kolleginnen und Kollegen bewegt.“, so Christian Plaep, neugewählter Landesjugendvorsitzender.

Weiterlesen

25.09.2025
16. Landesjugendkonferenz
Gemeinsam Voran ->->->

Foto: Imsel Bakir GdP
Heute findet die Landesjugendkonferenz im Hotel Van der Valk in Gladbeck statt. Die JUNGE GRUPPE (GdP) ist nicht nur dabei, sondern mittendrin, wenn es um die Zukunft der Polizei geht. Die 79 Delegierten wählen auf ihrer Landesjugendkonferenz nicht nur einen neuen Geschäftsführenden Landesjugendvorstand, sondern befassen sich auch inhaltlich mit zahlreichen Anträgen. Im Fokus stehen Themen, die besonders junge Kolleginnen und Kollegen bewegen.

Weiterlesen

24.09.2025
GdP: Früher Arbeitsbeginn für Beamte muss möglich bleiben
Foto: Mit KI erstellt
Eine halbe Stunde früher oder später kann morgens viel ausmachen. Ob man um 6 Uhr oder um 6:30 Uhr anfängt - das kann entscheidend sein, wenn man dem Stau im Berufsverkehr ausweichen will. Es kann auch entscheidend dafür sein, ob man mittags zeitig rauskommt, um Sohn oder Tochter von Kita oder Schule abzuholen. Zahlreiche Polizeibehörden in NRW hatten ihren Beamtinnen und Beamten deshalb einen Arbeitsbeginn schon um sechs Uhr morgens ermöglicht, obwohl der rechtlich eigentlich erst eine halbe Stunde später vorgesehen ist. Damit droht bald Schluss zu sein.

Weiterlesen

19.09.2025
Jetzt soll der Pensionsfonds zur Haushaltssanierung beitragen
Foto: Canva
Die Landesregierung ändert das Pensionsfondsgesetz nach nur einem Jahr erneut.
Insgesamt 920 Millionen Euro aus dem Pensionsfonds plant die Landesregierung im Haushalt 2026 ein. Der Effekt: Insgesamt kosten die Pensionsberechtigten das Land dann netto sogar etwas weniger als 2025. Damit dieser Plan funktioniert, will die Landesregierung das Gesetz zur Errichtung des Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen (PFoG) erneut ändern. Einen entsprechenden Gesetzentwurf hat die Landesregierung jetzt vorgelegt.

weiterlesen

17.09.2025
Neuer Landesfrauenvorstand legt los
Foto: Imsel Bakir GdP
Klatschen und Jubel, dazu die Klänge von „Celebration“ von Kool & The Gang: Die Landesfrauenkonferenz 2025 hat den frischgewählten, neuen Landesfrauenvorstand der GdP NRW gefeiert. Die Vorstandskolleginnen reckten auf der Bühne Blumensträuße in die Höhe. Sie gehen mit Kraft, Ideen und ganz viel Leidenschaft ans Werk.

Weiterlesen

17.09.2025
Lehre: Keine Kürzungen
durch die Hintertür!

Foto: Canva
Die Lehre muss auch weiterhin attraktiv bleiben. Die beabsichtigte Änderung des
Landesumzugskostengesetz untergräbt das eigens geschaffene Anreizsystem für die Aus- und
Fortbildung - mit gravierenden Folgen. Schon jetzt werden händeringend Lehrkräfte gesucht.

Weiterlesen



10.09.2025
GdP: Update fürs Verfassungsschutzgesetz ist überfällig
Foto: Justin Brosch/GdP
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die geplante Novelle des NRW-Verfassungsschutzgesetzes, die an diesem Donnerstag (11. September 2025) Gegenstand einer Expertenanhörung im Düsseldorfer Landtag ist. Die bislang gültigen Rechtsvorschriften sind teilweise 30 Jahre und älter. „Ein Update ist überfällig“, mahnt GdP-Landesvorsitzender Patrick Schlüter.

Weiterlesen




 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram